Du sollst meditieren...

Du sollst meditieren, deine Gedanken loslassen, nichts denken, nur atmen und sein….

 

Es gibt unzählige Hilfestellungen und Anweisungen, wie man das am besten macht, seine Gedanken abstellen… und immer ist es gleich schwer, dies hinzubekommen. Sobald man sich in Ruhe hinsetzt und genau das tun möchte, überschlagen sich die Gedanken förmlich und schreien nach Aufmerksamkeit. Das ist genau dasselbe wenn ich den Menschen während meinen Sitzungen sage, denk jetzt bitte nicht jedes Mal an einen rosaroten Elefanten wenn ich das Wort du sage. An was wirst du jedes Mal denken? Genau an einen rosaroten Elefanten. Vielleicht mit einem hübschen Kopfschmuck und Verzierungen entlang seines Rüssels….

Unsere Gedanken gehen dahin, wo wir unsere Aufmerksamkeit hinlenken. Leider auch an die übelsten, finstersten Orte überhaupt - du musst sie dir nur erdenken.

Dass regelmässiges meditieren aber durchaus seinen Vorteil hat und so manchem Menschen über gewaltige Lebenskrisen hinweggeholfen hat, ist uns allen wohl bekannt. Dass sich aber ruhig hinsetzen, bewusst atmen und nichts denken so schwierig sein kann, das geht uns einfach nicht in den Kopf.

Leider sind wir es nicht mehr gewohnt, die Ruhe einkehren zu lassen, allem einfach mal den Rücken zuzukehren und nur atmen, nur sein. Wir sind es nicht mehr gewohnt nur mal für einen kurzen Augenblick einfach nichts zu tun; uns zu langweilen kommt sowieso schon lange nicht mehr in Frage. Aus der Langeweile entspringt aber die Kreativität und Fantasie. Erst wenn sie diesen freien Raum des Nichts spürt, dann wird sie aktiv und lässt uns über uns hinaus wachsen. Wann hast du das letzte Mal einfach mal nichts getan und nichts studiert, nichts überlegt; sag, wann hast du das letzte Mal einfach mal dein Handy und den Fernseher abgeschaltet und nichts gemacht, ausser sein?

Ich weiss vorsätzliches meditieren ist sauschwer. Da nimmt man sich was vor, was man dann mit jeder Kraftaufwendung, die nötig ist, auch anstrebt. Und da, genau da liegt der Hund begraben!

Es gibt durchaus Methoden, die wirklich funktionieren und helfen können, sich bewusst zu entspannen. Was meiner Meinung nach aber am heilvollsten ist, ist das tägliche üben im ‚Jetzt‘ zu sein. Auch das klingt wieder so kompliziert, ist aber so ‚bubieinfach‘ wie mein Sohn jetzt sagen würde.

 

Was bedeutet im ‚Jetzt‘ sein?

 

Es bedeutet nichts anderes als, weder ständig an das zu denken, was in einer Stunde, morgen, nächste Woche, nächstes Jahr passieren wird, noch in der Vergangenheit hängen zu bleiben. Viele ältere Menschen (früher war alles viel besser… kennst du oder?) leben vorwiegend mit den Gedanken in der Vergangenheit. Viele Menschen machen sich verrückt weil sie an die Zukunft denken und sich bereits jetzt viele verschiedene Szenarien ausmalen, wie es wohl sein wird… dabei verpassen sie den einzigen, realen Moment, den wir haben, nämlich das ‚Jetzt‘!

Du lebst nur grade wirklich jetzt in diesem Augenblick, wo du meinen Text liest, nur genau dieser Moment ist wirklich…

Du verpasst so viele Dinge, die gerade jetzt passieren, nur weil du an gestern oder morgen denkst. Das eine ist schon vorbei und das andere ist noch nicht mal geschehen. Das was wirklich kostbar ist und tatsächlich auch aktiv verändert werden kann, ist das ‚Jetzt‘! Jetzt kann ich mich dazu entschliessen zufrieden zu sein, nur gerade jetzt kann ich mich entscheiden glücklich zu sein.

 

Ziele manifestieren ist funktioniert wie Jeans online bestellen!

 

Aber man sollte doch Ziele haben im Leben, oder? Fragst du jetzt bestimmt. Ja natürlich sollst du Ziele haben und diese auch verfolgen, nur tue dies so, als ob du eine Jeans im Versandhandel bestellst. Du schickst die Bestellung ab und wartest dann bis das Päckchen geliefert wird - fertig.  Du wirst nicht jeden Tag daran denken, dass das Päckchen evtl. verloren gehen könnte oder der Postbote den Briefkasten verwechselt. Du wirst auch nicht täglich beim Versandhandel anrufen oder ein Mail schicken und nachfragen, ob die Bestellung denn auch wirklich eingegangen sei, oder? Denn, falls du dies tun würdest, was denkst du was passieren wird? Genau, der Versandhandel hätte das Gefühl, dass du einen an der Waffel hast und die Rechnung eh nicht bezahlen wirst, somit wird deine Bestellung storniert und du bekommst deine Jeans nicht. Genau so läuft das auch mit dem Universum. Setze dir ein Ziel, stelle dir vor, wie du das Ziel bereits erreichst hast und dann vergiss es wieder und lebe im Moment. Lebe und geniesse jeden Moment zu 100% aus und tue das, was in dem Augenblick wichtig ist, so wirst du deinem Ziel schnell näher kommen.

 

Dankbarkeit

 

Ein erster Schritt um in dieses Denken zu kommen, was sich übrigens ausschliesslich positiv auf dein Leben auswirken wird, ist Dankbarkeit. Du könntest dir zum Beispiel eine Liste erstellen mit all den Dingen wofür du gerade dankbar bist. (ich bin dankbar, dass ich gesund bin, ich bin dankbar für mein schönes Haus, für meine Familie…usw). Dankbarkeit empfinden hält dich davon ab, an morgen oder gestern zu denken und davor dich in dunkle, negative Gedanken zu verlieren.

Genau diese Methode wird dir beim Einstieg in die Meditation helfen. Sei einfach dankbar, stell dir evtl. auch vor, wie Dankbarkeit aussehen würde, wenn du ihr eine Form, eine Farbe, einen Ton oder einen Geruch zuordnen müsstest und dann stell dir vor, wie dich Dankbarkeit einhüllt. Jede Faser, jede Zelle deines Körpers wird erreicht und gefüllt mit dieser Form, Geruch usw… lass dich in dieses Gefühl hineinfallen und stelle dir vor, wie auch deine gesamten Organe davon umhüllt werden… Anfangs wird es bestimmt nicht so leicht sein, aber es wird einfacher, mit jedem Mal wird es einfacher.

Ach ja, zum Schluss noch eine Bitte von mir an dich: Bitte versuch nicht gleich beim ersten Mal volle 10 Minuten zu meditieren, das wird dir nämlich zu 99% nicht gelingen. Beginne mit 5 Minuten und auch das wird anfangs nicht einfach sein, aber es ist machbar. Du wirst sehen, bereits nach 1-2 Wochen wirst du auf 7-10 Minuten kommen und du wirst den Zustand der Meditation vermissen, wenn du mal keine Zeit dafür hast.

Namasté meine Lieben, habt Spass und viele Erkenntnisse beim Meditieren.

 

Eure Sandra vom Wasserschloss-Team

 

 

PS Solltest du nach wie vor Probleme haben mit dem meditieren, dann schreib mir eine Nachricht an sandra@zentrumwasserschloss.ch, gerne helfe ich dir weiter.