Yoga Nidra

 

Was ist Yoga Nidra?

 Yoga Nidra ist eine Technik mit welcher du tiefere Bewusstseinsschichten erreichst. Übersetzt bedeutet Nidra ‚Schlaf‘ oder ‚Nicht-Bewusstsein‘. Du wirst hier als ganz bewusst in eine Tiefenentspannung geführt mit der du dann in einen wohltuenden, heilenden ‚psychischen Schlaf‘ eintauchen wirst; eine Tiefenentspannung, bei der dein ruhender Körper mit einem wachen Geist in einen meditativen Zustand versetzt wird.  

 

Woher kommt Yoga Nidra?

 In der Form wie es heute angewendet und umgesetzt wird wurde sie von Paramahamsa Satyananda Saraswati (1923-2009) entwickelt und gilt als Essenz des Satyananda-Yoga. Er war ein indischer Yoga-Meister und Begründer der Bihar School of Yoga, welche sich mit der Erforschung von Yoga befasst.

 

Was erreichst du mit Yoga Nidra?

 In unserer wahnsinnig schnellen Gesellschaft fehlt uns allen immer mehr die Möglichkeit zu entspannen. Natürlich legst du dich abends ins Bett und du schläfst – dein Körper entspannt sich. Was ist aber mit deinem Geist, mit deinen Gedanken?

 Stress und Verspannung sind die grössten Probleme unserer Zeit und genau daraus entstehen dann die meisten körperlichen und seelischen Leiden. Depressionen, Ängste, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Schlafstörungen, Burn-Out… usw. All diese Leiden führen wiederum zu Stress und Verspannungen. Ein Teufelskreis in dem ein gesundes, selbst bestimmtes Leben praktisch nicht möglich ist.

Wenn ein Mensch unter körperlichen Verspannungen leidet betrifft das die Muskeln, die Nerven sowie das Endokrin System (Hormonsteuerung während bspw. Pubertät, Alterungsprozess usw.)

Emotionale Verspannungen treten dann auf, wenn wir unsere Gefühle (aus gesellschaftlichem oder kulturellem Druck) unterdrücken und sie nicht offen und frei äussern. Daraus entstehen Spannungen, welche sich immer tiefer in uns eingraben. Nur mit normalem Schlaf ist es sehr schwierig diese Verspannungen auflösen zu können. Wenn du aber Yoga Nidra regelmässig anwendest kann es die gesamte emotionale Struktur beruhigen und lässt dich wieder zur Ruhe kommen.

Mentale Verspannungen kommen von dem Überfluss unserer Gedanken. Du kennst das bestimmt: du liegst im Bett und solltest eigentlich schlafen, weil dein Terminkalender randvoll ist am nächsten Tag und ständig kommen neue Impulse und Gedanken hoch. Genau das bedeutet Stress und Verspannung. Wenn du mentale Entspannung erleben möchtest dann fokussiere dich auf die Gegenwart, dh. auf genau diesen Moment, welcher grade stattfindet. Deine Gedanken sind meistens in der Vergangenheit oder in der Zukunft, selten in der Gegenwart, im Hier und Jetzt. Dein Leben findet aber nur in diesem einzigen Moment statt. Erkenne die Gegenwart, sie ist die einzige Realität, der du dich stellen musst. Nur im Schlaf sind wir frei von all den Ängsten, Sorgen und Probleme. Yoga Nidra hilft dir dabei diesen Zustand bewusst zu erlangen.

Die Kräfte, welche auf uns einwirken

In unserer Natur gibt es zwei verschiede Kräfte, die auf uns einwirken und uns somit aus unserer Mitte schleudern.

 Zum einen ist es die laute und fordernde Zentrifugalkraft, welche dich ins Aussen treibt; ins Aussen mit all ihren sinnlichen Wahrnehmungen und dem daraus resultierenden, konditionierten Verhalten. Auf der anderen Seite wirkt die Zentripetalkraft, welche leiser und sanfter Natur ist und nach innen weist, zum eigenen Selbst, zum freien Willen und so auch nur in der Stille zu erfahren ist.

Im Yoga Nidra üben wir wieder auf diese zweite Kraft zu hören und unsere Mitte zu finden.

Yoga Nidra in der Medizin

Neurochirurgen können nachweisen, dass alle Teile deines Körpers kartographisch auf der Ober-fläche des Gehirns abgebildet sind.

Das Gehirn ist dein Instrument um Geist, Körper, Gedanken und Gefühle zu einer Einheit zusammen zu bringen und zu halten. Der Neurochirurg wirkt auf den Körper ein, indem er das diese Bereich im Gehirn stimuliert. Wenn du Yoga Nidra anwendest setzt du auf der anderen Seite an, du steigerst die Wahrnehmung deines Körpers und stimulierst so das Gehirn.

Für wen ist Yoga Nidra geeignet?

Jeder kann Yoga Nidra anwenden, es braucht weder Vorkenntnisse noch Yoga-Erfahrung.

Insbesondere für Kinder ist Yoga Nidra sehr zu empfehlen, da gerade unsere Jüngsten am meisten untergehen in unserer Leistungsorientierten Gesellschaft.

 

Wie läuft eine Yoga Nidra-Stunde ab?

 

Beim Yoga Nidra darfst du dich vollkommen entspannen und wohlfühlen. Es ist ein Training des Geistes, dein Körper wird die ganze Zeit ganz ruhig auf dem Boden liegen.

 

Anfangs verlangt es ein wenig Konzentration, während der Sitzung wirst du aber dem Unbewussten die Führung überlassen. Wenn du alle Anweisungen befolgst wirst du die Möglichkeit bekommen in tiefere Persönlichkeitsschichten zu tauchen.

 

Verpasst du zwischendurch Anweisungen ist das überhaupt nicht schlimm. Du solltest einfach immer wieder auf die führende Stimme zurückkommen und alles was passiert bewusst wahrnehmen. Betrachte dich die ganze Zeit als stiller Beobachter. Natürlich können auch negative Gedanken oder Bilder hochkommen. Lass sie einfach zu, ohne sie festzuhalten und bleib Beobachter. Du musst sie nicht verstehen oder lösen, sie werden sich von selber wieder entfernen.

 

Ein Drittel der Übung gilt der Körperwahrnehmung – wenn die Wahrnehmung auf den Körper gerichtet ist, können keine Gedanken ausbrechen.

Wir freuen uns, dass wir ab dem 1. April 2017 jeden Freitag Yoga Nidra anbieten dürfen. Komm doch mal vorbei und lass dich ent-spannen.

 Bei Interesse melde dich an unter sandra@zentrumwasserschloss.ch